-
Straßenverkehrslärm 2017
Straßenverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)) -
Straßenverkehrslärm 2022
Straßenverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022 als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)) -
Taxistände
Standorte der Taxistände in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock -
Toiletten
Standorte der Toiletten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock -
Trinkwassernotbrunnen
Standorte der Trinkwassernotbrunnen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock -
Trinkwasserspender
Standorte der Trinkwasserspender in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock -
Verkehrszeichen
Verkehrszeichen (mit den jeweiligen Verkehrszeichenstandorten) in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock -
Versenkpoller
Standorte der Versenkpoller, das heißt der absenkbaren Polleranlagen, in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock -
Werbeanlagen
Werbeanlagen (mit den jeweiligen Werbeanlagenstandorten) in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock -
Windenergieanlagen
Standorte der Windenergieanlagen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und im Landkreis Rostock -
Wärmebedarfsraster 2012
spezifischer Wärmebedarf der Gebäude in ihrem Ist-Zustand von 2012 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in der Einheit Kilowattstunden je Quadratmeter und Jahr als Raster... -
Wärmeplankarte
Wärmeplankarte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock – Die Wärmeplankarte, die in Abstimmung mit der Stadtwerke Rostock AG erstellt wurde, widerspiegelt die im Wärmeplan der...