- 
    
      AbfallbehälterStandorte der Abfallbehälter in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 
    
      AltkleidercontainerStandorte der Altkleidercontainer in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 
    
      BäumeBäume des Baumkatasters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 
    
      FahrradparkenStandorte des Fahrradparkens, das heißt der Fahrradabstellanlagen, Fahrradboxen und Fahrradständer, in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 
    
      FließgewässerFließgewässer in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Umgebung
- 
    
      Geh- und RadwegereinigungGeh- und Radwegereinigung gemäß Straßenreinigungssatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 
    
      GeothermiepotentialGeothermiepotentialflächen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Umgebung in den Tiefen bis 75 m und 100 m
- 
    
      GlascontainerStandorte der Glascontainer in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 
    
      Historische Gewässerläufehistorische Gewässerläufe in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 
    
      Hoch anstehendes Grundwasserhoch anstehendes Grundwasser in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Umgebung in den Klassen 0 (von 0 bis kleiner 0,5 Meter unterhalb der Geländeoberkante), 1 (von 0,5...
- 
    
      Hochwasserrisikomanagementpotentielle Überflutungsflächen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bei erhöhten Wasserständen oder Sturmfluten der Ostsee
- 
    
      HundetoilettenStandorte der Hundetoiletten im Eigentum der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 
    
      Industrie- und Hafenlärm 2012Industrie- und Hafenlärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2012 als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)) als Raster mit...
- 
    
      Industrie- und Hafenlärm 2017Industrie- und Hafenlärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A))
- 
    
      Industrie- und Hafenlärm 2022Industrie- und Hafenlärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022 als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A))
- 
    
      Küstenschutzstreifen200-m-Küstenschutzstreifen von Küstengewässern gemäß § 89 LWaG M-V in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Umgebung
- 
    
      MobilpunkteStandorte der Mobilpunkte in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 
    
      MüllsammelaktionenAnträge auf Müllsammelaktionen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 
    
      NaturdenkmaleNaturdenkmale gemäß § 28 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 
    
      PapiercontainerStandorte der Papiercontainer in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
