- 
    
      Realnutzungskartierung 2007Realnutzungskartierung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2007 auf der Grundlage von Luftbildern (Digitalen Orthophotos) der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und...
- 
    
      Realnutzungskartierung 2014Realnutzungskartierung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2014 auf der Grundlage von Luftbildern (Digitalen Orthophotos) der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und...
- 
    
      Realnutzungskartierung 2019Realnutzungskartierung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2019 auf der Grundlage von Luftbildern (Digitalen Orthophotos) der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und...
- 
    
      RecyclinghöfeStandorte der Recyclinghöfe in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 
    
      ReinigungsreviereReinigungsreviere der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 
    
      Rostocker HeideAussichtspunkte, Forsthäuser, interessante Ziele, Lehrpfade, Naturdenkmale, Parkplätze, Reitwege sowie Wanderwege in der Rostocker Heide
- 
    
      Ruhige Gebieteruhige Gebiete in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 
    
      Solarpotential 2011Dachflächen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock des Jahres 2011
- 
    
      Solarpotential 2013Dachflächen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock des Jahres 2013
- 
    
      Stadtklima-PlanungshinweisePlanungshinweiskarten „Klimawirkung (Nacht)“ und „Aufenthaltsqualität (Tag)“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, basierend auf der Klimaanalysekarte der Hanse- und...
- 
    
      Straßenbahnverkehrslärm 2017Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A))
- 
    
      Straßenbahnverkehrslärm 2022Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022 als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A))
- 
    
      StraßenreinigungStraßenreinigung gemäß Straßenreinigungssatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 
    
      Straßenverkehrslärm 2017Straßenverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A))
- 
    
      Straßenverkehrslärm 2022Straßenverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022 als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A))
- 
    
      WindenergieanlagenStandorte der Windenergieanlagen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und im Landkreis Rostock
- 
    
      WärmeplankarteWärmeplankarte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock – Die Wärmeplankarte, die in Abstimmung mit der Stadtwerke Rostock AG erstellt wurde, widerspiegelt die im Wärmeplan der...
